Über RE/init

RE/init e. V. wurde 1997 gegründet, um Menschen in besonderen Lebenslagen zu unterstützen. In den Projekten und Maßnahmen holen wir die Teilnehmenden da ab, wo sie gerade stehen. Wir nehmen ihre Anliegen und Sorgen ernst und unterstützen jeden Menschen individuell und bedarfsgerecht.

„Wir schaffen Perspektiven, denn Arbeit ist für das Selbstwertgefühl des Menschen von großer Bedeutung.“

Multiracial Group of Friends with Hands in Stack, Teamwork

Wir setzen auf Teamwork. Foto: Fotolia, william87

Unser grundsätzliches Interesse ist es, das Selbstbewusstsein der Teilnehmenden zu stärken und sie zu befähigen, ihre Probleme selbst zu lösen. Durch neu erworbene Sozial- und Handlungskompetenzen werden die Teilnehmenden aktiviert und stabilisiert, mit dem Ziel, näher an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt herangeführt und beruflich integriert zu werden. Zentrale Werte wie Gleichberechtigung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie grundsätzlicher Respekt gegenüber den Mitmenschen prägen die Arbeit von RE/init e. V. dabei nach außen wie nach innen.

Um unsere Ziele zu erreichen, arbeiten wir in der Emscher-Lippe Region mit insgesamt über 90 Mitarbeitenden. Wir kooperieren mit regionalen Akteuren, Betrieben sowie bundesweiten Partnern wie Ministerien, Instituten, Institutionen und Verbänden. Durch unsere regionale und überregionale Netzwerkarbeit gewinnen wir fortlaufend Know-how für die erfolgreiche Durchführungen der zielgruppenspezifischen Projekte. Darüber hinaus engagieren wir uns aktiv in verschiedenen Arbeitskreisen und Arbeitsgemeinschaften sowie an Runden Tischen.