17.03.2018 St. Patrick’s Day.
Der St. Patrick’s Day bleibt mir als spektakulärer Tag in Erinnerung und ich gehe stark davon aus, dass es nicht nur mir so geht.
Wir haben uns als gesamte Gruppe getroffen um die Parade zu sehen.
In der eisernen Kälte warteten wir auf die Parade. Diese begann um ungefähr 13 Uhr.
An diesem einen Tag im Jahr ist es ein Muss etwas Grünes zu tragen. Es kann auch nur etwas kleines sein, wie eine Mütze oder ein Haarband. Die komplette Grand Parade und die St. Patrick’s Street waren überflutet von der Farbe Grün. Jung und alt. Hunderte von Menschen. Alles Grün! Und natürlich durfte die Flagge Irlands nicht fehlen, egal ob aufgemalt auf dem Gesicht, im riesen Format um die Schultern gebunden oder als kleinere Ausgabe in der Hand festgehalten.
Die Parade war sehr schön anzusehen. So ziemliche alle Nationen, die in Irland vertreten sind, haben sich präsentiert und Tänze aufgeführt oder sind in schöner traditioneller Kleidung an uns vorbeispaziert. Mexiko, Süd Korea, Indien und so weiter. Es war genau so bunt, wie Irland es auch ist. Auch verschiedene politische Gruppierungen, Sportmannschaften und andere Organisationen haben sich präsentiert, während traditionelle Musik die Straßen erhellte.
Die Stimmung war super! Es wurde viel gejubelt und geklatscht. Alle Menschen schienen für diesen einen Tag im Einklang zu sein.
Wenn man nach der Parade in die Pubs wollte, hieß es RENNEN!! Überall waren so viele Menschen, denn am St. Patrick’s Day lief auch noch ein Rugby-Spiel zwischen Irland und England. Während des Spiels wurde viel geschrien und gejubelt und als Irland dann letztendlich den Sieg ergatterte, sind die Iren durchgedreht. Natürlich im positiven Sinn. Es wurde gefeiert bis in die frühen Morgenstunden. Irland hat gegen England gewonnen und das am St. Patrick’s Day! Für die Iren war es besser als Ostern und Weihnachten zusammen.
Es war ein wundervoller und aufregender Tag vollgepackt mit der Tradition Irlands, aber auch mit der Tradition von anderen Ländern. An diesem Tag konnte man sehr gut sehen, wie vielfältig und multikulturell Irland ist. Davon können sich andere Länder noch eine Scheibe abschneiden.
Kommentar hinterlassen zu "Kiss me – I’m Irish"